Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot www.meinmathecoach.de und für die über diese Webseite erhobenen personenbezogenen Daten. Für Webseiten anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Datenschutzhinweise und -erklärungen.
Grundlage für die Datenverarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten (d. h. jeglicher Daten, die mit vertretbaren Mitteln eine Identifizierung Deiner Person zulassen) ist die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmst Du der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Nutzung Deiner personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben zu.
Welche Daten werden erfasst?
Von den Benutzern dieser Webseite werden zwei Arten von Daten und Informationen erfasst:
- Zur ersten Kategorie gehören nicht identifizierende Benutzerdaten, die durch die Nutzung der Webseite bereitgestellt oder erfasst werden („Nicht personenbezogene Daten“). Die Identität des Benutzers, von dem nicht personenbezogene Daten erfasst wurden, bleibt dabei verborgen.
Zu diesen nicht personenbezogenen Daten, die erfasst werden können, zählen z.B. aggregierte Nutzungsdaten und technische Daten, die von Deinem Gerät übermittelt werden, einschließlich bestimmter Informationen bezüglich Software und Hardware (z. B. auf dem Gerät verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem, Spracheinstellung, Zugriffszeit usw.). Diese Daten helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern. Ebenfalls können Daten über Deine Aktivität auf dieser Webseite erfasst werden (z. B. aufgerufene Seiten, Surfverhalten, Klicks, Aktionen usw.).
- Zur zweiten Kategorie gehören personenbezogene Daten, also Daten, die eine Einzelperson identifizieren oder durch angemessene Maßnahmen identifizieren können.
Darunter fallen beispielsweise Kommentare, die Du auf diesen Webseiten hinterlässt (inkl. Deiner IP-Adresse, um Spam entgegenwirken zu können), oder Nachrichten (inkl. Deiner E-Mail-Adresse), die Du über das Kontaktformular versendest.
Wie lange werden personenbezogene Daten gespeichert?
Deine personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bereitstellung der Services auf dieser Webseite, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten erforderlich ist. Die genauen Aufbewahrungsfristen richten sich dabei nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck, für den diese Daten erfasst wurden. Veraltete sowie nicht mehr erforderliche Informationen werden in regelmäßigen Abständen (schnellstmöglich) gelöscht.
Welche Rechte hast Du?
- Recht auf Auskunft
Gemäß Art. 15 DS-GVO kannst Du Auskunft über Deine verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Auf ausdrücklichen Wunsch stellen wir Dir auch eine Kopie Deiner personenbezogenen Daten, die Du uns freiwillig bereitgestellt hast, in einem gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung.
- Recht auf Berichtigung
Sollten die Dich betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, kannst Du nach Art. 16 DS-GVO eine Berichtigung verlangen. Sind Deine Daten unvollständig, kannst Du eine Vervollständigung fordern.
- Recht auf Löschung
Nach Art. 17 DS-GVO kannst Du die Löschung Deiner personenbezogenen Daten verlangen. Dein Anspruch auf Löschung hängt u. a. davon ab, ob die Dich betreffenden Daten von uns zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben noch benötigt werden.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DS-GVO hast Du das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Dich betreffenden Daten zu verlangen. Dadurch werden wir deine personenbezogenen Daten zwar weiter speichern, aber durch eine Kennzeichnung sicherstellen, dass diese Daten zukünftig nicht mehr weiterverarbeitet werden (ausgenommen du willigst ausdrücklich ein bzw. es liegen rechtliche Erfordernisse/Verpflichtungen vor).
- Recht auf Widerspruch
Du hast nach Art. 21 DS-GVO das Recht, jederzeit der Verarbeitung der Dich betreffenden Daten zu widersprechen. Allerdings können wir dem nicht immer nachkommen, z. B. wenn uns Rechtsvorschriften im Rahmen unserer Aufgabenerfüllung zur Verarbeitung verpflichten.
- Recht auf Beschwerde
Bei Zweifeln über die rechtmäßige Umsetzung und Einhaltung der Richtlinien aus der Datenschutz-Grundverordnung kannst Du eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
Ansprechpartner
Bei allgemeinen Fragen zu dieser Webseite, zu den von uns über Dich erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten wende Dich an:
Matthias Schilling
Breslauer Str. 29
91083 Baiersdorf
Telefon: 09133 / 767323
E-Mail: registry1@freenet.de